Erfahrene Experten
Unser Team setzt sich aus hochqualifizierten und erfahrenen OT-Sicherheitsexperten zusammen, die tiefes Fachwissen und praktische Erfahrung in der Sicherung kritischer Infrastrukturen besitzen. Sie sind es gewohnt, mit den neuesten Bedrohungen umzugehen, und wissen, wie man sie effektiv abwehrt.
Umfassende Lösungen
Wir wissen, dass jede OT-Umgebung einzigartig ist und spezifische Anforderungen hat. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob es um die Identifikation von Schwachstellen geht, die Implementierung robuster Sicherheitsarchitekturen oder die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – wir haben die passenden Dienstleistungen für Sie.
Innovative Technologien
In der Sicherheitsbranche ist es entscheidend, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Wir nutzen die neuesten Technologien und Methoden, um Ihre OT-Systeme bestmöglich zu schützen. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen den aktuellen Bedrohungen standhalten können.
Engagierter Service
Wir sind nicht nur ein Dienstleister, sondern ein Partner, der sich voll und ganz für Ihre Sicherheit einsetzt. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die langfristig funktionieren.
Mit OT – Operational Technology werden alle für die Kontrolle von Prozessen und Geräten verwendeten Hardware- und Softwarekomponenten in einem Unternehmen oder einer Organisation bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht der Begriff IT (Informationstechnologie) für Datensysteme. OT – Operational Technology bezieht sich hingegen auf physische Systeme bzw. Geräte. Da diese Geräte zunehmend in Netzwerke eingebunden werden und häufig Teil kritischer Infrastrukturen sind (zum Beispiel in der Wasser- oder Energieversorgung), müssen sie besonders gegen Cyberangriffe geschützt werden. Cypurge berät Sie gerne, welche Maßnahmen im Bereich der OT-Sicherheit für Ihren individuellen Fall empfehlenswert sind.
Durch die zunehmende Vernetzung von physischen Geräten und Systemen gerade in kritischen Infrastrukturen wie medizinischen Versorgungszentren, Energie- und Wasserversorgungseinrichtungen oder der Industrie entstehen größere Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Schwächen in der OT-Sicherheit können schnell dramatische Folgen haben – nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern vor allem auch im Hinblick auf die Gesundheit von Menschen oder den Schutz der Umwelt. Sprechen Sie uns gerne an – wir prüfen den Status quo Ihrer Infrastruktur und erstellen für Sie ein individuelles Sicherheitskonzept.
In jedem Fall betrachten wir Ihre Infrastruktur sehr genau und individuell. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die spezifischen Anforderungen sowie mögliche Schwachstellen und Sicherheitsrisiken. Auf dieser Basis entwickeln wir für Sie dann ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, implementieren es und betreuen Sie auf Wunsch auch im laufenden Betrieb – beispielsweise beim Management von Cyberangriffen.
In einer Welt, in der die Digitalisierung und Vernetzung von Industrieanlagen und kritischen Infrastrukturen ständig zunehmen, gewinnt die Sicherheit der Operational Technology (OT) an Bedeutung. Wir bieten umfassende Dienstleistungen, um Ihre Anlagen vor Cyberbedrohungen zu schützen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Operational Technology umfasst alle Systeme und Geräte, die direkt in die Steuerung und Überwachung von physischen Prozessen in Industrie, Spitälern, Energieversorgung, Wasseraufbereitung und anderen kritischen Infrastrukturen involviert sind. Die zunehmende Vernetzung dieser Systeme mit IT-Netzwerken und dem Internet eröffnet neue Angriffsflächen für Cyberangriffe. Ein Sicherheitsverstoß kann nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch die Sicherheit von Menschen und die Umwelt gefährden.
Viele Unternehmen und industrielle Betriebe sind sich noch immer nicht bewusst, welche Gefahren durch Cyberangriffe auf industrielle IT- und Betriebstechnologie lauern. Cybersicherheit in der industriellen Entwicklung muss zu einem der wichtigsten Themen auf Vorstandsebene von Unternehmen werden, da die Angriffe seit Jahren exorbitant zunehmen. Gerade durch die weltweiten Krisenherde und geopolitische Veränderungen werden solche Ziele für professionelle Cyberspionage und Cyberattacken immer lukrativer. Die sogenannte Operational Technology (OT) ist dabei besonders im Fokus der Cyberkriminellen.
Durch die Konnektivität mit externen Netzwerken werden auch die Angriffspunkte vielfältiger. Werden OT-Anlagen angegriffen, kann dies zu einem totalen Stillstand der Produktivität führen, mit verheerenden Folgen für das Unternehmen. Die Annäherung von Betriebs- und Informationstechnologie muss bei der Absicherung und dem Schutz vor Cyberangriffen genauso in den Mittelpunkt gerückt werden wie die Auseinandersetzung mit Kontrollsystemen (ICS) und Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA-Systeme). Cypurge hilft Unternehmen bei der Kontrolle und Absicherung der kompletten Infrastruktur.
OT-Security dient dazu, industrielle Infrastrukturen und Netzwerke vor Angriffen zu schützen. Durch das komplexe Zusammenspiel von Hard- und Software sowie Cloudsystemen und dezentralen Netzwerken sind OT-Konzepte vielschichtig und multidimensional. Cypurge analysiert die Schwachstellen und bietet ein ausgefeiltes Cybersecurity-Konzept zur professionellen Überwachung und Absicherung der Operational Technology (OT).
Industrielle Anwendungen werden in der Regel durch OT-Überwachungssysteme gesteuert (Industrielle Kontrollsysteme, ICS). Der Schutz dieser Anwendungen, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, wird als SCADA-Sicherheit bezeichnet. Dabei werden Produktionsprozesse sicherheitsrelevant gesteuert und überwacht. Besonders wichtig sind in diesem Kontext hohe Verfügbarkeitsstandards sowie modernste Überwachungssysteme.